Letztes Update: 31. Januar 2023
Inhaltsverzeichnis
Was versteht man unter Lotus-Effekt?

Wenn es um den Kauf von Toiletten geht, sei es Tiefspüler oder Flachspüler, so gibt es gewisse Qualitätsmerkmale, die für die Wahl des Produktes entscheidend sein können.
Einer davon ist der Lotus-Effekt. Hergeleitet von dem Naturphänomen der Lotusblüte. Die Lotusblume ist eine besondere Pflanzengattung mit einem einzigartigen Phänomen, welches es so in der Natur kein zweites Mal gibt. Wenn es regnet und Wasser vom Himmel fällt, erfasst dieses die Blüten.
Schöne Blüte mit erstaunlichem Phänomen
Das Entscheidende daran ist jedoch, dass die Blütenoberfläche zwar benetzt wird und das Wasser jedoch abperlt. Auf diesem Weg hat sich die Lotusblüte im Laufe der Zeit mutiert, so dass diese dadurch ihre Blätter sauber hält. Sie schafft es damit, dass sich keine Pilze oder sonstige Krankheitserreger auf ihr anhaften und ausbreiten können. Diese Eigenschaft steht unter anderem als Sinnbild für Reinheit in verschiedenen Religionen.
Die Vorteile des Lotus-Effekts
Bei Toiletten bietet eine sogenannte Nano-Beschichtung diesen Komfort der geringen Oberflächen-Benetzbarkeit. So haften Schmutz, Öl und Wasser nur sehr gering. Dadurch ergibt sich eine hohe Zeitersparnis beim Toilette reinigen.
Toiletten mit Lotus-Effekt bedeutet also für den Verbraucher weniger Verschmutzung und somit eine leichtere und auch deutlich geringere Reinigung ohne chemische oder aggressive Reinigungsmittel.
Durch ein chemisches Verfahren wird dabei diese besondere Beschichtung mit dem Keramik verbunden und besitzt dadurch eine sehr hohe Langlebigkeit.
Eine geringe Abnutzung bleibt bei Toiletten mit Lotus-Effekt nicht aus. Vermeidet man Reinigungsmittel mit PH 12 und chlorhaltige Produkte, so dürfte man jedoch lange eine Freude an seinem Klosett haben.
Des Weiteren besitzen Toiletten mit der speziellen Nano-Beschichtung eine besonders strahlende Oberfläche. Der Lotus-Effekt bringt also eine Sauberkeit in ihr Badezimmer, was Sie mit dem bloßen Auge feststellen können.
Noch hat sich der Begriff allerdings nicht bei allen Herstellern durchgesetzt, wenngleich die meisten diese besondere Beschichtung anbieten.
Klar ist jedenfalls: Die Verwendung einer antibakteriellen Nano-Beschichtung ist immer die bessere Wahl!
Unsere Redaktion recherchiert auf toiletten-tipp.de für dich die wichtigsten Informationen zu Toiletten und Toilettenzubehör.
Als Informationsquellen nutzen wir Kundenmeinungen, Blog-Artikel, Foren und Produktbeschreibungen um dir einen bestmöglichen Überblick über das jeweilige Produkt zu liefern. Wir fassen Informationen zusammen und ersparen dir die aufwendige Onlinerecherche um zu prüfen, ob ein Produkt empfehlenswert ist. In unseren Ratgeberartikeln liefern wir dir Hintergrundwissen und Tipps für die Anwendung.