Letztes Update: 31. Januar 2023
Der Erhalt der Eigenständigkeit im Alter ist eine wichtige Voraussetzung der Lebensqualität. Gerade im Bad möchten sich Menschen mit eingeschränkter Mobilität ohne fremde Hilfe bewegen können. Ein erhöhtes Senioren WC ist nicht nur für Rollstuhlfahrer/innen, sondern z.B. auch nach einer Hüftoperation, bei Knieproblemen, Gleichgewichtsstörungen u.m. im Seniorenbad wichtig. Bei ärztlicher Verordnung übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Inhaltsverzeichnis
Senioren WC – Variationen
- Einbau eines komplett neuen erhöhten WCs mit Bodensockel
- Wandgehängtes WC in gewünschter Höhe – Montage an der Wand oder an einem Wandvorbau
- Dusch-WC für die vereinfache Intimpflege
- Toilettensitzerhöhung – fest montiert oder abnehmbar
- Erhöhter WC -Sitz mit Armlehnen
- WC-Sitz mit oder ohne Deckel
- Toilettenstuhl
Beliebte Seniorentoiletten im Überblick
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
Aussehen | ![]() | ![]() | ![]() |
Produkt | 'aquaSu® Stand WC spülrandlos mit +7 cm Erhöhung | WENKO WC-Stützhilfe Secura | Calmwaters® - Spülrandloses Stand-WC 07AB3134 |
Produktart | Stand WC | WC Aufstehhilfe | Stand WC |
Features | +7 cm Erhöhung, Tiefspüler, spülrandlos | 5-fach höhenverstellbar, Gummifüße | +7 cm Erhöhung, Tiefspüler, spülrandlos |
Preis | 159,99 € | 75,25 € | 199,99 € |
direkt zu Amazon.de | direkt zu Amazon.de | direkt zu Amazon.de |
Platz 4 | Platz 5 | Platz 6 | |
---|---|---|---|
Aussehen | ![]() | ![]() | ![]() |
Produkt | Mobiclinic Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen und Deckel | Wenko WC Sitz-Erhöhung Secura | Cornat erhöhtes Stand-WC-Komplettset weiß SKTCOBD00 |
Produktart | WC Sitzerhöhung | WC Sitzerhöhung | Stand WC mit Spülkasten |
Features | Verstellbare Armlehne +9 cm Erhöhung | - | 6 cm höher als Standard, Absenkautomatik |
Preis | 81,75 € | 52,99 € | -- € |
direkt zu Amazon.de | direkt zu Amazon.de | direkt zu Amazon.de |
Erhöhtes WC für Senioren – Komplett-WC oder erhöhter Aufsatz
Wird Ihr WC ausschließlich von Ihnen bzw. Ihnen und Ihrem Partner genutzt, lohnt sich der Einbau eines neuen, höheren WCs. Diese Lösung bietet bei der Badsanierung an oder zum Austausch des Stand-WCs gegen einen wandgehängten Tiefspüler bzw. ein Dusch-WC. Die einfachere Alternative ist ein fest montierter WC-Aufsatz. Im gemeinsamen Haushalt mit jüngeren Personen ist ein Toilettenaufsatz für Senioren eine flexible Lösung.
Entscheidend für den Nutzungskomfort ist die richtige Höhe. Die ideale Höhe liegt bei 46 bis 55 cm, für Rollstuhlfahrer/innen zwischen 46 und 48 cm. Beim Probesitzen sollten Ihre Knie einen 90°-Winkel bilden, wobei die Fußsohlen vollständig auf dem Boden aufliegen. Es werden auch höhenverstellbare WC-Aufsätze angeboten. Das ist komfortabel, wenn das WC von Menschen unterschiedlicher Körpergröße genutzt wird.
Nach Bedarf können Sie sich für einen extrabreiten WC-Sitz entscheiden. Der WC-Sitz oder die Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen bietet zusätzliche Sicherheit. Beim Vorbau-WC sind die Armlehnen häufig in die Installationswand integriert. Die Armlehnen sollten eine sichere Auflage- und Grifffläche haben, damit Sie sicher aufstehen können.
Zur Wand und anderen Badeinrichtungen sollte das WC einen Mindestabstand von 20 cm haben. Achten Sie darauf, dass ein WC-Aufsatz einfach und hygienisch gereinigt werden. Abnehmbare WC-Sitze können zur Reinigung einfach abgenommen werden. Lassen Sie sich für die richtige, individuelle Lösung eingehend von Fachleuten beraten.
Dusch-WC ist kein Luxus
Dusch-WCs ermöglichen die kurze Waschung auf dem WC. Die Modelle haben entweder hinten oder vorn und hinten eine Vertiefung. So wird die Intimpflege nach dem Toilettengang erheblich erleichtert. Häufig kann dadurch auf eine Hilfe bei der Intimreinigung verzichtet werden. Sie sind unabhängiger und fühlen sich immer frisch und sauber. Nicht zwingend ist die Wahl zwischen den Alternativen eine Kostenfrage, da auch das Dusch-WC ein Hilfsmittel zur Köperhygiene und Eigenständigkeit ist.
Dusch-WCs sind immer wandgehängt. Die Verlegung der Wasseranschlüsse lässt sich durch eine Installationswand vereinfachen. Hier wird eine vorbereitete Wand für das WC installiert, hinter der sich neuen Rohrführungen verbergen. Für die Veränderungen der Rohrführungen müssen keine Wände aufgeschlagen werden. Diese Lösung setzt allerdings voraus, dass trotz Vorbau und WC noch genügend Platz, auch für den Rollstuhl oder Rollator, bleibt.
Toilettenstuhl als flexible Alternative
Wer nicht mehr so mobil ist und für den der Weg bis zum WC oder zum Badezimmer eine Anstrengung, vor allem des Nachts, darstellt, dürfte mit einem Toilettenstuhl bzw. Nachtstuhl genau die richtige Lösung haben. Dieser kann direkt neben dem Bett platziert werden, durch die zumeist rollenden Fußteile aber auch einfach von einem Raum zum anderen bewegt werden.
WC für Senioren – die Kosten
Die Kosten für das Senioren WC mit erhöhtem Sitz oder der WC-Aufsatz werden von der Krankenkasse übernommen. Diese Einrichtungen sind im Hilfsmittelkatalog der gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Bei einer Privaten Krankenversicherung ist die Kostenübernahme oder anteilige Kostenübernahme abhängig von den vertraglichen Leistungen. Voraussetzung für eine Kostenübernahme von Hilfsmitteln ist eine ärztliche Verordnung.
Einfach ausgestattete Aufsätze zur Sitzerhöhung gibt es bereits ab ca. 20 Euro. Ausstattungen mit Armlehnen kosten ab ca. 60 Euro. Je nach Ausführung variieren die Preise stark. Insbesondere für eine dauerhafte Nutzung sollten Sie sich jedoch von einer Zuzahlung für den erhöhten Komfort nicht schrecken lassen. Die einmalige Investition in das individuell perfekt passende Modell lohnt sich.
Erhöhte Stand-WCs gibt es ab ca. 110 Euro. Dusch-Aufsätze gibt es zwischen 200 und 2.000 Euro, Dusch-WC-Komplettsysteme kosten zwischen 1.300 und 5.000 Euro. Besprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse, in welcher Höhe eine Kostenübernahme bewilligt wird. Entscheidend für das Dusch-WC kann beispielsweise sein, dass die Person nicht stehen oder Arme und Hände nur eingeschränkt bewegen kann. Maßgeblich ist dafür die detaillierte ärztliche Verordnung.
Das erhöhte WC oder der WC-Aufsatz müssen nicht im Sanitätshaus gekauft werden. Günstiger werden diese Badeinrichtungen in Baumärkten und online angeboten. Die Nutzung von Preisvergleichen ist ratsam.
Häufige Fragen zu Senioren Toiletten
Was ist die ideale Senioren WC Sitzhöhe?
Zu der Standardhöhe von WCs mit 40 cm werden etwa 6-7 cm zusätzliche Erhöhung empfohlen, um das Hinsetzen und Aufstehen zu vereinfachen.
Wie kann ich eine Toilette für Senioren erhöhen?
Das WC seniorengerecht erhöhen geschieht durch eine zusätzliche WC Sitzerhöhung oder durch ein komplettes Senioren-WC-Komplettset. In der Regel wird durch diese Maßnahmen eine Erhöhung um 6-7 cm erreicht, die Senioren als sehr angenehm empfinden.
Unsere Redaktion recherchiert auf toiletten-tipp.de für dich die wichtigsten Informationen zu Toiletten und Toilettenzubehör.
Als Informationsquellen nutzen wir Kundenmeinungen, Blog-Artikel, Foren und Produktbeschreibungen um dir einen bestmöglichen Überblick über das jeweilige Produkt zu liefern. Wir fassen Informationen zusammen und ersparen dir die aufwendige Onlinerecherche um zu prüfen, ob ein Produkt empfehlenswert ist. In unseren Ratgeberartikeln liefern wir dir Hintergrundwissen und Tipps für die Anwendung.