Eine neue Toilette – die Entscheidung Neue Toiletten kauft man nicht nur dann, wenn das Badezimmer völlig neu umgestaltet wird. Manchmal gehen Toiletten kaputt und bekommen einen Sprung. Andere sind sie so stark verschmutzt, dass ein Neukauf notwendig wird. Das geschieht häufig nach einer Wohnungsübernahme, wenn Neumieter oder neue Eigentümer keine Lust haben, …
weiterlesenGästetoilette im Landhausstil ▷ Urigen und heimelichen Flair schaffen
Bringe Landhausstil 2.0 in deine Gästetoilette Sie haben keine Lust mehr auf Ihr klassisches WC. Sie wollen das gewisse Etwas in Ihre Gästetoilette bringen? Es gibt einen Einrichtungsstil, der sich aktuell in einer Art Renaissance befindet. Es ist der gute alte Landhausstil als Ausgangspunkt. Letztlich sind der Gestaltung der Toilette …
weiterlesenAbsenkautomatik ▷ Endlich Schluss mit dem Knall!
Die Absenkautomatik Unter der Absenkautomatik ist ein Mechanismus des WC-Sitzes zu verstehen, der ein sanftes Schließen des Toilettendeckels sowie der WC-Brille ermöglicht. Damit ist dieses Feature das wohl Beliebteste aller zusätzlichen Funktionen des WC-Sitzes. Die Absenkautomatik ist ein durch und durch praktisches Feature für einen WC-Sitz. Viele der aktuell angebotenen Sitze …
weiterlesenToilette entkalken ▷ Bewährte Methoden im Überblick
Toilette entkalken Wer in einer Region mit hartem Wasser lebt, kennt die Ablagerungen, die mit der Zeit auch in der Toilette entstehen. Denn nicht nur wenn Wasser über 50 °C erhitzt wird, entstehen diese Ablagerungen, sondern auch wenn Wasser verdunstet. Dann löst sich Kohlenstoffdioxid und es entstehen Magnesium- oder Kalziumkarbonat. …
weiterlesenHebeanlage für die Toilette
Eine Hebeanlage für die Toilette Viele Frauen und Männer kennen mit Sicherheit das Problem, gerade dann wenn es an eine Renovierung oder an den Ausbau des Hauses und insbesondere des Kellers geht. Wenn ein Keller ausgebaut wird und hier noch ein Bad eingebaut oder erweitert wird, dann wird meistens auch …
weiterlesenDie Geschichte der Toilette ▷ Von der Antike bis zur Neuzeit
Die Geschichte der Toilette in der Antike Das wohl älteste Klo stammt aus dem 12 Jhd. vor Christus und ist das gut erhaltene Plumsklo im Totentempel Medinet Habu des Pharao Ramses III. Vor 5.000 Jahren soll es in Schottland weitere Funde von Toiletten gegeben haben. Nachweise von speziellen Toilettenräumlichkeiten mit …
weiterlesenWC verstopft was tun? ▷ Schnelle Lösungen bei verstopfter Toilette
Jeder kennt dieses Problem. Und jeder wird zustimmen, dass es unglaublich unangenehm ist, wenn man das Problem nicht beheben kann. Ganz zu schweigen davon, wenn es sich nicht um das eigene WC handelt. Neuere Toilettensysteme sind bei weitem nicht mehr so anfällig wie frühere Modelle. Jedoch bei zu viel oder …
weiterlesenToilettensitzerhöhung auf Rezept ▷ Alle wichtigen Infos
Warum eine Toilettensitzerhöhung auf Rezept? Freiheit ist unser aller wertvollstes Gut. Selbständiges Handeln ist darin inbegriffen. Dieser Wunsch bleibt bis ins hohe Alter bestehen. Gerade in intimen Situationen wie dem Toilettengang wünschen sich viele ältere Menschen, dass alles wie gewohnt ohne Hilfe von Außen abläuft. Nun ist es jedoch so, …
weiterlesenToilette reinigen ▷ Das sind die bewährtesten Methoden
Wie Sie jeden Schmutz beim Toilette Reinigen loswerden … Eine saubere Toilette ist eine sehr angenehme Sache. Doch wohl wenige können von sich behaupten, dass das Toilette reinigen eines ihrer liebsten Hobbys sei. Dabei ist die Reinigung, wenn man ein paar Dinge beachtet schnell erledigt. Das Entscheidende dabei ist, dass Sie …
weiterlesenHäufiger Harndrang ▷ Wenn ständiges Auf-Toilette-Müssen nervt
Volkskrankheit häufiger Harndrang Wer kennt es nicht. Man sitzt im Kino, es folgt eine spannende Szene nach der anderen. Man wartet auf den unspannenden Moment, der aber nicht eintrifft. Dann wartet man auf die Pause, doch da fällt einem ein die war ja auch schon. Man muss entsetzlich dringend auf …
weiterlesen